Musik besteht aus Melodie, Harmonie, Rhythmus.
Unser Chor aus Sänger, Dirigent, Vorstand.
Die Singgemeinschaft Schwabsoien stellt sich vor.

SGS (Singgemeinschaft Schwabsoien) – Wir bringen die Musik zu den Menschen

Tradition und Kameradschaft, Freundschaft und Moderne. Die Form des Männerchores ist aktueller denn je, in einer Zeit, in welcher das Besondere zur Seltenheit wird. Das Repertoire der SGS erstreckt sich von Opernchören über geistlicher Musik und Literatur der Romantik bis zur Neuzeit. Kurzum: Wir singen alles, was zu uns passt und gut klingt. In der Regel der vergangenen Jahrzehnte sang die SGS alle 3 Jahre eine Reihe von Konzerten, zu denen in der Konzertreihe im Jahr 2024 3.000 begeisterte Zuschauer und -hörer kamen.
0:00 / 0:00
[headshot] image of customer (for a trucking company)
[headshot] image of customer (for a trucking company)

SGS (Singgemeinschaft Schwabsoien) – Wir bringen Menschen zur MusikMÄNNER GESUCHT!

Unser Altersdurchschnitt des Männerchores liegt aktuell bei 57,66 Jahren. Das liegt nicht daran, dass wir alle so alt sind. Vielmehr ist die SGS ein Jungbrunnen oder der Beweis: Wer singt, wird älter. Deshalb haben wir auch keine Altersbeschränkung bei der Aufnahme in unsere Gemeinschaft. Wenn Du willst, nimm Kontakt auf zu Christian Müller, unserem 1. Vorstand: Tel. 01523 45 406 38 und frag ihn aus. Der macht das gerne und beißt nicht.In der Regel haben wir dienstags eine kurzweilige Probe von 19:30 bis 21:30 Uhr. Wir sind keine Profis, aber auch keine reinen Laien, weshalb der Besuch der Proben durchaus sinnvoll ist.

Männerchor + Jugendchor + Kinderchor
= Singgemeinschaft Schwabsoien

Warum nennen wir uns Singgemeinschaft, und nicht Männerchor?

Zu den Konzertreihen alle 3 Jahre formieren sich 2 wunderbare Projektchöre mit Kindern und Jugendlichen aus unserer Gegend. Kinder und Jugendchor ergänzen die musikalische Strahlkraft auf unsere Zuhörer. Hier Bilder unserer Projektchöre aus dem Jahr 2024.
[headshot] image of customer (for a trucking company)

Chor
Besetzung

Johannes
Kirchhofer

Josef
Kirchhofer

Zum
Vorstand

Unsere Geschichte

Am 25. März 1954 fanden sich 22 sangesfreudige Männer im Gasthof „Post“ ein, um zusammen einen Gesangsverein zu gründen. Albert Rempe hatte dazu eingeladen und schlug den Namen „Singgemeinschaft Schwabsoien“ vor, der bei den Anwesenden allgemeine Zustimmung fand. Zum ersten Vorsitzenden wurde Ludwig Merk und zum Stellvertreter Engelbert Berkmüller gewählt. Schriftführer und Kassier wurde Helmut Lahner. Einen Chorleiter hatte man schon, denn einige Tage vorher hatte bereits der damals 19 Jahre alte Wilhelm Keller das von ihm einstudierte Gründungskonzert geleitet.
Mehr lesen...
[headshot] image of customer (for a trucking company)

Galerie

No items found.
Mehr ansehen...

Partner

Partner 3
Partner 2
Partner 1
Fragen & Antworten

Wissenswertes rund um den Chor

Hier finden Sie Antworten zu Proben, Mitgliedschaft und Ablauf. Für weitere Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wann sind die Proben?

Die Proben finden donnerstags um 19:30 Uhr im Gemeindehaus statt. Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.

Kann ich einfach vorbeikommen?

Gäste sind jederzeit willkommen. Kommen Sie gerne ohne Anmeldung vorbei und lernen Sie uns kennen.

Wer kann teilnehmen?

Alle, die Freude am Singen haben, sind eingeladen. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Wie läuft eine Probe ab?

Wir beginnen mit Einsingen, danach proben wir aktuelle Stücke. Pausen und Austausch gehören dazu.

Gibt es Konzerte?

Wir treten regelmäßig bei Konzerten und Veranstaltungen in der Region auf. Termine finden Sie auf der Website.

Wie erreiche ich Sie?

Sie erreichen uns per E-Mail oder Telefon. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum und auf der Kontaktseite.

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie

So erreichen Sie uns direkt.

nature scene